Skip to main content

Thailand mobiles Internet & SIM-Karten der ultimative Guide

Thailand mobiles Internet & SIM-Karten

Thailand ist ein traumhaftes Reiseziel – und eine stabile Internetverbindung hilft dir, Routen zu planen, Restaurants zu finden oder einfach deine Erlebnisse mit Familie und Freunden zu teilen. Doch wie bekommst du mobiles Internet in Thailand? Hier erfährst du alles über Prepaid-SIM-Karten, eSIMs und WLAN-Hotspots.


1. Mobiles Internet in Thailand – Was du wissen musst

Thailand hat eine sehr gute Netzabdeckung, selbst auf vielen Inseln. Die drei größten Anbieter sind:

📡 AIS – Beste Abdeckung, besonders in ländlichen Gebieten
📶 TrueMove H – Gutes Netz, oft günstige Pakete für Touristen
DTAC – Starke Leistung in Städten, preiswerte Optionen

📌 5G & 4G sind in fast allen Städten verfügbar.
📌 3G gibt es in abgelegenen Regionen und auf manchen Inseln.


2. Wo kauft man eine SIM-Karte in Thailand?

Du kannst eine Prepaid-SIM ganz einfach an folgenden Orten kaufen:

Am Flughafen (beste Option für Touristen) – Direkt nach der Landung am AIS, TrueMove oder DTAC-Schalter kaufen.
🏬 In Einkaufszentren & 7-Eleven – In großen Städten bekommst du SIM-Karten in Convenience Stores oder Mobilfunkshops.
🛒 Online vorab bestellen – Manche Anbieter wie Airalo oder Holafly bieten eSIMs für Thailand an.

💡 Wichtig: Zum Kauf einer SIM-Karte musst du deinen Reisepass vorzeigen.


3. Die besten SIM-Karten für Touristen

Hier sind einige beliebte Touristen-SIM-Karten mit mobilem Internet:

AnbieterDatenvolumenGültigkeitPreis (ca.)
AIS Traveller SIM15 GB (5G)8 Tage299 THB (8 €)
TrueMove Tourist SIMUnlimitiertes 4G8 Tage299 THB (8 €)
DTAC Happy Tourist SIM30 GB (4G)15 Tage599 THB (16 €)

🔹 Unbegrenztes Internet? Die meisten Pakete haben ein hohes Datenvolumen, danach wird die Geschwindigkeit reduziert.
🔹 Hotspot-Funktion? Fast alle SIM-Karten erlauben Tethering, sodass du dein Handy als WLAN-Hotspot nutzen kannst.


4. eSIM als Alternative – Einfach & bequem

Falls dein Smartphone eSIM-fähig ist (z. B. iPhone 11+, Samsung Galaxy S20+), kannst du eine digitale SIM-Karte nutzen.

🎟 Vorteile einer eSIM:
✅ Kein physischer SIM-Kartenwechsel nötig
✅ Direkt vor der Reise aktivierbar
✅ Gute Tarife für Kurzreisen

🌍 Beliebte eSIM-Anbieter für Thailand:

  • Airalo – 15 GB für 30 Tage ab 19 €
  • Holafly – Unbegrenztes Internet ab 27 € (5 Tage)
  • Nomad – Flexible Pakete mit 4G/5G

Tipp: Falls du nur Daten brauchst und keine thailändische Telefonnummer benötigst, ist eine eSIM die beste Option!


5. WLAN & Alternativen zum mobilen Internet

Falls du keine SIM-Karte kaufen willst, gibt es andere Möglichkeiten:

📶 WLAN-Hotspots – Viele Cafés, Hotels & Restaurants bieten kostenloses WLAN.
📱 Pocket-WiFi (mobiler Router) – Falls du mit mehreren Geräten reist, kannst du einen mobilen Router mieten (ca. 5–8 € pro Tag).
🛜 EU-Roaming? Nein! Deutsche SIM-Karten haben kein kostenloses Roaming in Thailand – die Nutzung ist extrem teuer.


6. Fazit: Die beste Option für mobiles Internet in Thailand

  • Kurztrip (bis 2 Wochen): Touristen-SIM von AIS oder TrueMove (ab 8 €).
  • Langzeitreise: Prepaid-SIM mit Monats- oder Top-up-Option.
  • Bequem & einfach: eSIM (z. B. Airalo oder Holafly) für schnelles mobiles Internet.
  • Falls du kein mobiles Internet brauchst: Nutze WLAN in Hotels & Cafés.

Mit diesen Tipps bist du bestens ausgestattet, um in Thailand immer online zu bleiben!

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *