Geld wechseln in Thailand: Tipps für deutsche Reisende
Thailand ist eines der beliebtesten Reiseziele für deutsche Touristen – und das zu Recht! Traumhafte Strände, pulsierende Städte und eine faszinierende Kultur erwarten dich. Doch bevor du dein Abenteuer startest, solltest du wissen, wie du am besten an thailändische Baht (THB) kommst. In diesem Artikel erfährst du alles über Geldwechsel, Abhebungen und Zahlungsmöglichkeiten in Thailand.
1. Die Währung in Thailand: Thailändischer Baht (THB)
Die offizielle Währung in Thailand ist der Thailändische Baht (THB). 1 Euro entspricht je nach Wechselkurs etwa 38–40 THB.
💰 Banknoten gibt es in den Werten 20, 50, 100, 500 und 1.000 THB.
🪙 Münzen gibt es von 1 bis 10 THB.
Tipp: Achte auf die Geldscheine – sie zeigen den König und sollten nicht zerknittert oder beschädigt sein, da sie sonst oft nicht akzeptiert werden.
2. Bargeld oder Karte – Was ist besser?
In Thailand kannst du in touristischen Gebieten oft mit Karte zahlen, aber Bargeld ist immer noch wichtig.
✅ Bargeld wird fast überall akzeptiert, besonders in kleinen Restaurants, Märkten und Tuk-Tuks.
✅ Kreditkarten (Visa & Mastercard) sind in Hotels, Einkaufszentren und größeren Restaurants verbreitet.
❌ EC-Karten (Girocard) funktionieren nur selten und sind nicht zu empfehlen.
Tipp: Verwende eine Reisekreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren, um Geld zu sparen!
3. Wo sollte man Geld wechseln?
a) In Deutschland oder Thailand?
💡 Geld wechseln in Thailand ist günstiger! In Deutschland bekommst du meist einen schlechten Wechselkurs.
b) Wechselstuben & Banken
- Super Rich & Vasu Exchange (beste Wechselkurse, besonders in Bangkok)
- Wechselstuben an Flughäfen haben schlechte Kurse – nur für den Notfall nutzen!
- Banken bieten solide Kurse, verlangen aber oft eine Gebühr.
c) Geldautomaten (ATM)
Geld abheben ist praktisch, aber teuer! Fast alle Automaten in Thailand verlangen eine Gebühr von 220–250 THB (ca. 6–7 €) pro Abhebung.
Die besten ATMs für Reisende:
- Bangkok Bank
- Krungsri (Bank of Ayudhya)
- SCB (Siam Commercial Bank)
Tipp: Hebe größere Beträge auf einmal ab, um die Gebühren zu minimieren!
4. Sicherheitstipps beim Geldwechseln
🔒 Nutze nur offizielle Wechselstuben oder Bankautomaten in sicheren Gegenden.
🚫 Wechsle kein Geld auf der Straße oder bei inoffiziellen Anbietern – Betrugsgefahr!
💳 Verwende einen Geldgürtel oder eine Bauchtasche, um größere Beträge sicher aufzubewahren.
📌 Zähle das Geld direkt nach dem Wechseln nach, bevor du die Wechselstube verlässt.
5. Fazit: Die beste Strategie für Geld in Thailand
- Wechsle dein Geld erst in Thailand für bessere Kurse.
- Nutze seriöse Wechselstuben wie Super Rich für den besten Kurs.
- Hebe größere Beträge auf einmal ab, um die hohen ATM-Gebühren zu reduzieren.
- Bezahle, wenn möglich, mit Karte in großen Geschäften und Hotels, um Bargeld zu sparen.
- Sei vorsichtig mit deinem Geld und wechsel niemals auf der Straße.
Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet, um in Thailand entspannt zu reisen und unnötige Gebühren zu vermeiden. Viel Spaß im Land des Lächelns!
Keine Kommentare vorhanden