Skip to main content

Pakete & Postkarten aus Thailand nach Deutschland schicken

Pakete & Postkarten aus Thailand nach Deutschland schicken

Thailand ist ein Paradies für Reisende – und natürlich willst du deine Erlebnisse mit Familie und Freunden teilen. Doch wie schickt man Postkarten, Briefe oder Pakete zuverlässig von Thailand nach Deutschland? In diesem Artikel erfährst du alles über Versandoptionen, Preise und worauf du achten solltest.


1. Postkarten & Briefe aus Thailand versenden

Postkarten sind eine tolle Erinnerung – und in Thailand bekommst du sie überall, von Straßenmärkten bis zu Souvenirläden.

Wo kauft man Briefmarken?

📮 Postfilialen (Thailand Post) – Sicherste Option für Briefmarken und Versand.
🏨 Hotels & Touristenläden – Manche verkaufen Postkarten mit Marken.
📫 7-Eleven & Mini-Marts – Teilweise Briefmarken erhältlich.

Wie lange dauert eine Postkarte nach Deutschland?

Luftpost (Airmail): ca. 1–3 Wochen
🐌 Normaler Versand: bis zu 6 Wochen

Kosten für eine Postkarte nach Deutschland

💰 Ca. 15–40 THB (0,40–1 €) je nach Gewicht und Service.

Tipp: Schick deine Postkarte direkt aus einer Postfiliale, um sicherzustellen, dass sie richtig gestempelt wird!


2. Pakete & Päckchen von Thailand nach Deutschland schicken

Falls du Souvenirs, Kleidung oder Geschenke nach Hause schicken willst, gibt es verschiedene Versandoptionen.

Versandanbieter in Thailand

📦 Thailand Post (staatlich, günstig, zuverlässig)
🚀 DHL Thailand (schneller, aber teurer)
📦 FedEx & UPS (sicher, aber teuer)

Versandoptionen & Dauer

EMS (Express Mail Service): 5–10 Tage
📬 Airmail (Luftpost): 10–21 Tage
🐢 Surface Mail (Seefracht): 1–3 Monate (günstig, aber langsam)

Kosten für Pakete nach Deutschland

📦 1 kg per Airmail: ca. 600–800 THB (15–20 €)
📦 1 kg per EMS: ca. 1.500 THB (40 €)
📦 5 kg per Seefracht: ca. 1.000 THB (25 €)

Tipp: Falls du viele Souvenirs hast, könnte es günstiger sein, ein zusätzliches Gepäckstück auf dem Flug zu buchen!


3. Wichtige Tipps für den Versand

Adresse klar lesbar & auf Englisch schreiben.
In der Postfiliale frankieren lassen, um Fehler zu vermeiden.
Verbotene Artikel checken – Alkohol, Batterien & bestimmte Lebensmittel sind nicht erlaubt.
Quittung aufbewahren, falls das Paket nachverfolgt werden muss.


Fazit: So klappt der Versand von Thailand nach Deutschland

  • Postkarten & Briefe am besten per Airmail aus einer Postfiliale versenden.
  • Pakete & Souvenirs mit Thailand Post oder DHL verschicken – je nach Budget und Zeit.
  • Expressversand ist teuer, aber zuverlässig, während Seefracht günstiger, aber langsam ist.
  • Immer Adresse auf Englisch schreiben und Quittungen behalten.

Mit diesen Tipps kommen deine Grüße & Geschenke sicher in Deutschland an!

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *