Postkarten und Pakete aus Chile nach Deutschland verschicken
Chile ist ein faszinierendes Land mit atemberaubender Natur, einer reichen Kultur und herzlichen Menschen. Wer als Reisender oder Expat in Chile lebt oder unterwegs ist, möchte seinen Liebsten in Deutschland vielleicht eine Postkarte oder ein Paket schicken. Doch wie funktioniert das am besten? Hier erfährst du alles Wichtige über Versandoptionen, Kosten und Tipps für eine reibungslose Zustellung.
1. Postkarten aus Chile nach Deutschland schicken
Postkarten sind eine der schönsten Arten, Freunden und Familie einen Gruß zu senden. Der Versand ist einfach und relativ kostengünstig.
So funktioniert es:
- Kaufe eine Postkarte in einer der vielen Touristenstädten oder Souvenirläden.
- Eine Briefmarke („sello“) für den internationalen Versand gibt es in Postfilialen (Correos de Chile) oder manchmal auch in Kiosken.
- Die Postkarte wird in den Briefkasten einer Correos de Chile-Filiale oder an offiziellen Poststellen eingeworfen.
- Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-4 Wochen, kann aber je nach Region variieren.
2. Pakete aus Chile nach Deutschland versenden
Wenn du mehr als eine Postkarte verschicken möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten für den Paketversand nach Deutschland.
Versandoptionen:
- Correos de Chile (Staatliche Post):
- Standardversand: 4-8 Wochen Lieferzeit
- Expressversand (EMS): 7-14 Tage
- Günstige Preise, aber längere Lieferzeiten
- Private Kurierdienste (DHL, FedEx, UPS):
- Schnellerer Versand (5-10 Tage)
- Höhere Kosten
- Bessere Sendungsverfolgung
Kosten und Zoll
- Preise: Die Versandkosten hängen vom Gewicht und der Versandart ab. Ein 2-kg-Paket kostet mit Correos de Chile ca. 30-50 Euro, mit DHL oder FedEx oft 70 Euro oder mehr.
- Zoll: Pakete mit einem Wert von mehr als 45 Euro können beim deutschen Zoll zusätzliche Abgaben verursachen. Es empfiehlt sich, den Wert korrekt zu deklarieren.
- Verbotene Artikel: Lebensmittel, Alkohol und Medikamente sollten vor dem Versand überprüft werden, da sie Einfuhrbeschränkungen unterliegen können.
3. Tipps für einen reibungslosen Versand
- Adressformat beachten: Schreibe die Empfängeradresse klar und lesbar mit „Alemania“ als Ziel.
- Verpackungssicherheit: Nutze stabile Kartons und fülle Lücken mit Polstermaterial, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Sendungsverfolgung nutzen: Falls möglich, wähle eine Versandoption mit Tracking, um den Status des Pakets im Auge zu behalten.
- Rechtzeitig verschicken: Besonders vor Feiertagen wie Weihnachten kann der Versand länger dauern.
Fazit
Ob Postkarte oder Paket – der Versand aus Chile nach Deutschland ist mit etwas Planung einfach umsetzbar. Wähle die passende Versandmethode, achte auf die Kosten und Zollbestimmungen und erfreue deine Liebsten mit einer besonderen Postsendung aus dem Land der Anden!
Keine Kommentare vorhanden