Skip to main content

Steckdosen in Peru: Welchen Adapter brauchst du als Tourist?

Wenn du eine Reise nach Peru planst, solltest du dich rechtzeitig über die Steckdosen und Stromspannung im Land informieren. Schließlich wäre es ärgerlich, wenn du dein Handy oder deine Kamera nicht aufladen kannst, weil der Stecker nicht passt! In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Steckdosen in Peru und ob du einen Adapter brauchst.


1. Welche Steckdosen gibt es in Peru?

In Peru werden hauptsächlich zwei Steckdosentypen verwendet:

🔌 Typ A – Zwei flache parallele Stifte (wie in den USA).
🔌 Typ C – Zwei runde Stifte (wie in Deutschland).

Das bedeutet: Deutsche Stecker vom Typ C passen in viele Steckdosen in Peru! Allerdings gibt es auch viele Steckdosen vom Typ A, in die europäische Stecker nicht hineinpassen.

💡 Tipp: Falls dein Gerät einen Schutzkontaktstecker (Typ F mit zwei runden Stiften und seitlichen Metallkontakten) hat, brauchst du in Peru einen Adapter.


2. Welche Spannung und Frequenz hat der Strom in Peru?

Spannung: 220 Volt
🔄 Frequenz: 60 Hertz

Das ist fast wie in Deutschland (230V, 50Hz), sodass die meisten Geräte problemlos funktionieren. Achtung: Falls du elektrische Geräte aus anderen Ländern mitbringst, die für 110V ausgelegt sind (z. B. aus den USA), könnte ein Spannungswandler notwendig sein.


3. Brauche ich einen Reiseadapter für Peru?

Es kommt darauf an, welchen Stecker du hast:

Normale deutsche Stecker (Typ C): Passt oft direkt in die Steckdosen.
Geräte mit Schuko-Stecker (Typ F): Passen nicht überall – hier brauchst du einen Adapter.
Geräte aus Großbritannien oder der Schweiz: Adapter notwendig.

💡 Empfehlung: Ein universeller Reiseadapter ist die beste Lösung, da du so für alle Eventualitäten gerüstet bist.


4. Wo kann ich einen Adapter kaufen?

🔹 Vor der Reise: In Elektronikgeschäften, Online-Shops oder am Flughafen.
🔹 In Peru: Elektronikläden, größere Supermärkte oder an Flughäfen.

Falls du es vergisst, bekommst du in den meisten Hotels einen Adapter auf Anfrage.


5. Kann ich meine Geräte sicher aufladen?

Ja, aber beachte diese Tipps:

✔️ Mehrfachsteckdose mitbringen, falls du mehrere Geräte laden musst.
✔️ Powerbank mitnehmen, falls du lange unterwegs bist (z. B. auf Trekking-Touren).
✔️ Spannung prüfen, wenn du Geräte aus Ländern mit 110V nutzt.


6. Fazit: Strom & Steckdosen in Peru – das Wichtigste auf einen Blick

Steckdosen: Typ A (flach) & Typ C (rund, wie in Deutschland).
Spannung: 220V, 60Hz (ähnlich wie in Deutschland).
Adapter: Für Schuko-Stecker (Typ F) notwendig.
Bester Tipp: Universellen Reiseadapter mitnehmen.

Mit der richtigen Vorbereitung kannst du all deine Geräte problemlos in Peru nutzen – und deine Reise in vollen Zügen genießen!

¡Buen viaje! ⚡

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *