Pakete und Postkarten aus Peru versenden – So geht’s
Peru ist ein Land voller Wunder – von den majestätischen Anden über Machu Picchu bis hin zur atemberaubenden Küste. Viele Reisende möchten ihre Erlebnisse mit einer Postkarte teilen oder ein Souvenir nach Hause schicken. Doch wie funktioniert der Versand aus Peru? Welche Optionen gibt es, und was kostet es? Hier erfährst du alles Wichtige!
1. Post in Peru – Wie funktioniert sie?
Der staatliche Postdienst in Peru heißt Serpost. Neben Serpost gibt es auch private Anbieter wie DHL, FedEx und Olva Courier, die oft schneller, aber teurer sind.
📌 Wichtige Infos zur peruanischen Post:
✅ Postämter gibt es in allen größeren Städten, aber in kleinen Orten kann es schwieriger sein, eine Filiale zu finden.
✅ Internationale Sendungen können lange dauern, besonders mit der normalen Post.
✅ Private Anbieter wie DHL oder FedEx sind schneller, aber teurer.
2. Postkarten aus Peru verschicken
Eine Postkarte aus Peru ist eine schöne Erinnerung für Familie und Freunde.
So funktioniert es:
1️⃣ Postkarte kaufen – In Souvenirläden, an Touristenorten oder in Hotels.
2️⃣ Briefmarke besorgen – Am besten direkt bei Serpost oder in einem Hotel mit Versandservice.
3️⃣ Adresse deutlich und in Druckbuchstaben schreiben – Am Ende „Deutschland“ hinzufügen.
4️⃣ Einwerfen oder am Schalter abgeben – Am sichersten ist die Abgabe am Schalter.
Kosten & Dauer:
✉️ Porto nach Deutschland: Ca. 7-12 PEN (ca. 2-3 €)
⏳ Dauer: 2-4 Wochen, manchmal länger.
📌 Tipp: In abgelegenen Regionen kann es länger dauern, bis die Postkarten verschickt werden. Falls du sicher sein willst, frage in deinem Hotel nach einem Versandservice.
3. Pakete aus Peru nach Deutschland senden
Der Versand von Paketen ist möglich, aber nicht immer günstig oder schnell.
Welche Versandoptionen gibt es?
📦 Serpost (Staatliche Post):
- Günstigste Option, aber lange Lieferzeiten.
- Tracking ist möglich, aber nicht immer zuverlässig.
- Lieferzeit: 4-8 Wochen.
🚀 DHL, FedEx, UPS, Olva Courier:
- Schneller, aber deutlich teurer.
- Expressversand nach Deutschland in 3-7 Tagen.
- Tracking und Versicherung möglich.
Kosten für Pakete (Serpost, Stand 2024):
- Kleines Paket (bis 1 kg): ca. 25-40 USD
- Mittleres Paket (2-5 kg): ca. 50-100 USD
- Großes Paket (über 5 kg): ab 120 USD
💡 Tipp: Wenn es schnell gehen muss oder die Sendung wertvoll ist, sind DHL oder FedEx die bessere Wahl.
4. Was darf man nicht aus Peru verschicken?
Peru hat strenge Vorschriften für den internationalen Versand. Diese Dinge sind verboten oder eingeschränkt:
❌ Lebensmittel und Getränke (z. B. Kaffee oder Schokolade ohne spezielle Genehmigung)
❌ Tabak, Alkohol und Drogen (auch kleine Mengen sind illegal!)
❌ Bargeld oder Wertgegenstände
❌ Pflanzen, Samen oder Tiere
❌ Gefährliche Gegenstände (z. B. Spraydosen, Batterien, Feuerwerkskörper)
💡 Tipp: Kaffee ist eine beliebte Souvenir-Idee. Falls du welchen verschicken möchtest, sollte er originalverpackt sein und als „Geschenk“ deklariert werden.
5. Wo finde ich die nächste Post in Peru?
📍 Postämter (Serpost):
- Hauptfilialen gibt es in Lima, Cusco, Arequipa und anderen größeren Städten.
- Standortsuche unter: www.serpost.com.pe
🏨 Hotels und Souvenirshops:
- Manche Hotels bieten einen Versandservice für Postkarten an.
🚛 DHL, FedEx, UPS, Olva Courier:
- Diese Anbieter haben Filialen in Lima, Cusco, Arequipa und weiteren großen Städten.
6. Fazit: Lohnt es sich, aus Peru etwas zu verschicken?
✅ Postkarten verschicken? Ja, einfach und günstig.
✅ Kleine Pakete? Möglich, aber oft teuer und lange Lieferzeiten.
✅ Große oder wertvolle Sendungen? Nur mit DHL oder FedEx, aber hohe Kosten.
Falls du nur eine Postkarte oder einen kleinen Brief versenden willst, ist das problemlos möglich. Für größere Pakete solltest du überlegen, ob sich die Kosten lohnen – oder ob du das Souvenir lieber im Koffer mit nach Hause nimmst.
Viel Spaß in Peru und ¡Buen viaje!
Keine Kommentare vorhanden