Skip to main content

Geld wechseln in Costa Rica: Die besten Tipps

Geld wechseln in Costa Rica

Costa Rica ist ein wunderschönes Land mit traumhaften Stränden, beeindruckenden Regenwäldern und einer entspannten „Pura Vida“-Lebensweise. Doch bevor du dich in dein Abenteuer stürzt, solltest du wissen, wie das mit dem Geld vor Ort funktioniert. In diesem Artikel erfährst du alles über das Geld wechseln in Costa Rica, wo du am besten tauschen kannst und welche Zahlungsmittel sich für deine Reise am meisten lohnen.


Welche Währung gilt in Costa Rica?

In Costa Rica wird mit dem Costa-Rica-Colón (CRC) bezahlt. Du wirst aber schnell feststellen, dass der US-Dollar (USD) ebenfalls weit verbreitet ist – vor allem in touristischen Gebieten. Viele Hotels, Restaurants und Touranbieter akzeptieren problemlos US-Dollar, aber es kann sein, dass du dein Wechselgeld in Colón zurückbekommst.

Der Wechselkurs schwankt, aber aktuell liegt er ungefähr bei 1 Euro = 550-600 Colón. Es lohnt sich, den Kurs vor deiner Reise noch einmal zu checken.


Sollte ich schon in Deutschland Geld wechseln?

Die kurze Antwort: Nein, das ist nicht nötig.

Die meisten Banken in Deutschland führen den Costa-Rica-Colón gar nicht, und wenn doch, ist der Wechselkurs oft schlecht. Auch US-Dollar bekommst du in Deutschland nur mit Gebühren, was sich in der Regel nicht lohnt. Es ist besser, erst in Costa Rica Geld abzuheben oder zu wechseln.


Wo kann ich in Costa Rica am besten Geld wechseln?

1. Geld abheben am Automaten (beste Option)

Die einfachste und oft günstigste Methode ist das Abheben von Bargeld an einem Geldautomaten (Cajero Automático). Geldautomaten findest du in größeren Städten, an Flughäfen und in touristischen Orten.

Wichtige Tipps:
Nimm eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren mit. Banken wie die DKB, N26 oder Revolut bieten gute Optionen.
Wähle immer die Landeswährung (CRC), wenn der Automat dich fragt! Sonst bekommst du einen schlechten Wechselkurs.
Achte auf Abhebelimits. Manche Automaten erlauben nur 100.000-200.000 Colón pro Abhebung (~170-340€).

2. Geld wechseln bei einer Bank

Falls du Bargeld mitbringst (z. B. Euro oder US-Dollar), kannst du es in einer Bank umtauschen. Hier bekommst du meist einen fairen Kurs, aber du brauchst deinen Reisepass und oft viel Geduld, weil die Wartezeiten lang sein können.

3. Wechselstuben (Casa de Cambio)

In den größeren Städten oder am Flughafen findest du Wechselstuben, die Euro oder US-Dollar in Colón tauschen. Die Kurse sind aber nicht immer ideal, und manchmal fallen hohe Gebühren an.

4. Geld wechseln am Flughafen – nur für den Notfall

Die Wechselstuben am Flughafen haben oft den schlechtesten Kurs. Falls du direkt nach deiner Ankunft Bargeld brauchst, wechsle nur eine kleine Summe (z. B. 20-50€) und hebe später günstiger am Automaten ab.


Kann ich in Costa Rica mit Euro bezahlen?

Nein, Euro werden in Costa Rica so gut wie nirgendwo akzeptiert. Du kannst Euro nur in Banken oder Wechselstuben tauschen.


Kreditkarten: Ein Muss für Costa Rica?

Ja, eine Kreditkarte ist in Costa Rica fast unverzichtbar! Besonders in Hotels, Mietwagenfirmen und Restaurants kannst du damit bequem bezahlen. Visa und Mastercard sind weit verbreitet, American Express wird seltener akzeptiert.

Tipp: Falls du eine Mietwagen-Kaution hinterlegen musst, ist eine Kreditkarte Pflicht! Ohne Karte kann es schwierig werden, ein Auto zu mieten.


Wie viel Bargeld sollte ich mitnehmen?

Das kommt darauf an, wie du reist. In Städten und touristischen Gebieten kannst du fast alles mit Karte zahlen. In ländlichen Gegenden, kleinen Restaurants oder auf Märkten ist Bargeld aber oft die einzige Option.

💰 Empfehlung:

  • Für eine zweiwöchige Reise reicht es oft, 200-300€ in Bar mitzunehmen und den Rest mit Karte oder am Automaten zu erledigen.
  • Wenn du US-Dollar dabeihast, sind kleine Scheine (5er, 10er, 20er) praktisch, weil große Scheine nicht überall akzeptiert werden.

Trinkgeld in Costa Rica – ja oder nein?

In Restaurants ist oft schon eine Servicegebühr (10%) in der Rechnung enthalten. Wenn du besonders zufrieden warst, kannst du noch ein paar Colón extra geben.

Faustregel:

  • Taxifahrer: Kein Trinkgeld nötig, aber aufrunden ist nett.
  • Hotelpersonal: 500-1000 Colón pro Service sind gern gesehen.
  • Tourguides: 5-10$ pro Person, je nach Tourlänge.

Sicher unterwegs: Tipps für den Umgang mit Geld

Costa Rica ist ein relativ sicheres Reiseland, aber Taschendiebstähle kommen vor. Hier ein paar Tipps:

✔️ Verteile dein Geld: Nicht alles in der Geldbörse aufbewahren, sondern etwas in der Hosentasche, Rucksack oder im Hotelsafe lassen.
✔️ Nutze Geldgürtel oder versteckte Taschen: Besonders in Städten wie San José oder an belebten Stränden kann das praktisch sein.
✔️ Vorsicht am Geldautomaten: Achte darauf, dass niemand dich beobachtet, und decke die PIN-Eingabe ab.
✔️ Kein Wechsel auf der Straße! Manchmal bieten Leute auf der Straße an, Geld zu tauschen – oft mit Betrug oder schlechten Kursen.


Fazit: Wie zahlst du am besten in Costa Rica?

1️⃣ Kreditkarte: Ideal für Hotels, Restaurants, Mietwagen und größere Zahlungen.
2️⃣ Geld abheben: Die günstigste Option für Bargeld (Colón) – nutze Automaten mit gutem Wechselkurs.
3️⃣ US-Dollar: In vielen touristischen Orten nützlich, aber rechne damit, dass du Colón als Wechselgeld bekommst.
4️⃣ Euro: Nur zum Wechseln in Banken oder Wechselstuben mitbringen.

Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet und kannst deine Reise entspannt genießen. Pura Vida! 🌴

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *